Freddy Vs. Jason Review

Laufzeit: ca. 93 Minuten
Genre: Horror
Regie: Ronny Yu
Darsteller: Robert Englund, Ken Kirzinger, Monica Keena
Gesehen auf: Englisch/Deutsch
Kinostart: 20. November 2003
Inhalt
Durch einen enormen Aufwand und nicht ganz moralisch vertretbare Aktionen hat es die Stadt Springwood geschafft, die Erinnerung an Freddy Krueger nahezu komplett zu löschen - und ohne die Angst vor ihm, ist er auch zu schwach seinem Handwerk nachzugehen. Um die Erinnerung wiederzuerwecken, besucht er niemand geringeren als Jason Vorhees im Traum und verhilft ihm zur Wiederauferstehung, damit dieser auf der Elm Street morden geht. Es dauert nicht lange, bis die zwei legendären Killer sich in die Quere kommen.
Kritik
Ein blendender Einfall, dieses Crossover zweier berühmter HorrorFilmReihen. Einfach alles an diesem Werk macht Spaß! Seien es nun die erstklassigen Effekte, die vorallem Freddy und seinen Fähigkeiten zugute kommen, die Story an sich oder die Dialoge. Filmfans wird eventuell auch das ein oder andere bekannte Gesicht erfreuen, wie z.B. Zack Ward ("Postal") in einer Gastrolle. Freddys legendärer schwarzer Humor ist auch hier wieder im ordentlichen Maße anzutreffen, wird aber zweifelsfrei von den Kämpfen zwischen ihm und Jason in den Schatten gestellt. Rückblenden auf beiden Seiten stellen auch noch kurz die Vergangenheit beider Killer dar für die jüngere Generation, denen die
A Nightmare On Elm Street und
Freitag, der 13. Filme entgangen sind.
Trotz der TopEffekte vermisst man stellenweise doch etwas den SplatterFaktor, der durchaus möglich ist, wie man in einigen Szenen deutlich sieht.
Wenn auch die Story nicht vom Feinsten ist und dem ein oder anderen Nightmare-Teil sicher nachhängt, so kann doch keiner der Filme in meiner Review-Reihe an Unterhaltung mithalten, wenn sich Jason und Freddy kloppen! Muss man einfach gesehen haben.
Bewertung:
Darsteller: 8/10
Plot: 7/10
Effekte: 9/10
Anspruch: 4/10
Gesamteindruck: 9/10
1, 2, that's LorDs last review... (sagt das drei Mal laut, schnell hintereinander

)
Und als glorreicher Abschluss und billige Imitation von Counts HellraiserEndReview gibt's hier noch das FanProjekt
Freddy VS. Ghostbusters zum Download^^. Die Story und die Dialoge sind lau, aber es sind ein paar gute Ideen dabei und die Effekte verdienen für ein FanProjekt schon ordentlichen Respekt.
1,2, I'm finally through... Sitz jetzt hier schon seit gut vier/fünf Stunden an dem Batzen Reviews, hab vorhin noch extra erneut Freddy Vs. Jason geschaut aber jetzt bin ich endlich fertig und kann euch das Gesamtwerk präsentieren, zu dem Count mich inspiriert hat

Da ich es für eine nette Idee halte, möchte ich auch an dieser Stelle eine Rangliste zum Besten geben, mit der ich hier auch schließen werde:
1. Freddy Vs. Jason
Wie gesagt... einfach ungemein unterhaltsam und in Sachen Bild-, Ton- und EffektQualität mangelt es an nichts. Plus Freddys schwarzen Humor kann ich den Film getrost auf Patz 1 setzen, da er ohnehin nicht direkt Teil der Reihe ist.
2.
A Nightmare On Elm Street 5: The Dream Child
Geile Story, geiler Humor, markante Szenen und Rückblenden, die eine vernünftige Vergangenheitsgeschichte von Freddy erzählen und außerdem eine gute HorrorAtmosphäre.
3.
A Nightmare On Elm Street 3: Dream Warriors
Cravens Comeback mit guter Story, netten Innovationen, sympathischen Charakteren und Freddy in Höchstform.
4.
Wes Craven's New Nightmare
Die eindeutig beste Atmosphäre unter diesen allen Teilen, wohl aber nur wegen dem GenreUmbruch. Nichts desto trotz gute schauspielerische Leistung und coole Story.
5.
Freddy’s Dead: The Final Nightmare
Springt hervor, aber im Gegensatz zu New Nightmare eher unabsichtlich. Als Fortsetzung ziemlicher Schrott, als Film an sich äußerst unterhaltsam.
6.
A Nightmare On Elm Street
Der Auftakt... man hätte mehr draus machen können, aber die Spannung und die Atmosphäre überzeugen dennoch. Passabler Streifen, der genügend Raum für Besserungen gelassen hat.
7.
A Nightmare on Elm Street 4: The Dream Master
Die Ideen überzeugen einfach nicht und vieles wirkt aufgesetzt.
8.
A Nightmare on Elm Street 2: Freddy's Revenge
Eine überflüssige Fortsetzung, die man getrost ignorieren kann. Hier stimmt einfach nichts.